Erster Weltkrieg

Festungen, Gräben, Museen – erinnern an den tragischen Konflikt 

Mehr als 100 Jahre sind seit dem Ersten Weltkrieg vergangen. In den Bergen stehen allerdings noch die alten Festungen, Tunnel und Überreste der Schützengräben – als stille Zeugen eines Konflikts, den das Trentino mit besonderer Intensität erlebt hat. Vom weißen Krieg auf den Gletschern bis zu den Gefechten um strategische Punkte auf Anhöhen und Pässen. Nur wenn Sie diese Orte besuchen, werden Sie die bitteren Erfahrungen der hier eingesetzten Soldaten nachempfinden können.

44 Ergebnisse
Mostra sulla Grande Guerra nel Primiero | © Foto Apt San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi

Ausstellung über den Großen Krieg im Primiero-Tal

Spuren des Ersten Weltkriegs und Erinnerungen

Museo della Guerra Bianca | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Pejo 1914-1918 „Der Krieg vor der Tür“

Casa della SAT

Casa della SAT

Das Haus der SAT (Trentiner Alpenverein) in Trient erzählt die...

Il Museo della Grande Guerra a Caoria  | © Foto Apt San Martino di Castrozza Passo Rolle Primiero e Vanoi

Das Museum des Großen Kriegs in Caoria

Spuren des Ersten Weltkriegs im Vanoi-Tal und Erinnerungen

Der Friedenspfad

Der Friedenspfad

Über 500 km Wanderwege, vom Passo Tonale bis zur Marmolata

Piccolo Museo della Guerra alla Baita Monte Cauriol | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

Kleines Kriegsmuseum

Fundstücke aus dem Gebirgskrieg 1915 – 1918

Gruppo del Pasubio

Gruppo del Pasubio

Zwischen Geschichte und Natur an den Berghängen des Monte...

Der Stollen - Galleria di Cavento

Der Stollen - Galleria di Cavento

Forte Cherle | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Fort Cherle

Fort Cherle ist ein Bollwerk auf der Hochebene von Folgaria

Sul Fronte dei Ricordi | © Foto Apt Val di Fassa

Ausstellung: „Auf in die Berge in den Krieg – der Krieg von 1914...

Ausstellung von Raritäten und Schauplätzen der Front des Ersten...

Die Kriegsgedenkstätte von Bezzecca

Die Kriegsgedenkstätte von Bezzecca

Ein Kirchlein erzählt die Geschichte Italiens

Cimitero militare di Lavarone | © Foto di MVHattem Bergenmagazine

Militärfriedhof in Lavarone

Wo die Soldaten im Schatten der Berge ruhen

Mostra sulla Grande Guerra nel Primiero | © Foto Apt San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi

Ausstellung über den Großen Krieg im Primiero-Tal

Spuren des Ersten Weltkriegs und Erinnerungen

Weiter lesen ...
Museo della Guerra Bianca | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Pejo 1914-1918 „Der Krieg vor der Tür“

Weiter lesen ...
Casa della SAT

Casa della SAT

Das Haus der SAT (Trentiner Alpenverein) in Trient erzählt die Geschichte des Trentiner Alpinismus und der ersten Besteigungen

Weiter lesen ...
Il Museo della Grande Guerra a Caoria  | © Foto Apt San Martino di Castrozza Passo Rolle Primiero e Vanoi

Das Museum des Großen Kriegs in Caoria

Spuren des Ersten Weltkriegs im Vanoi-Tal und Erinnerungen

Weiter lesen ...
Der Friedenspfad

Der Friedenspfad

Über 500 km Wanderwege, vom Passo Tonale bis zur Marmolata

Weiter lesen ...
Piccolo Museo della Guerra alla Baita Monte Cauriol | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

Kleines Kriegsmuseum

Fundstücke aus dem Gebirgskrieg 1915 – 1918

Weiter lesen ...
Gruppo del Pasubio

Gruppo del Pasubio

Zwischen Geschichte und Natur an den Berghängen des Monte Pasubio.

Weiter lesen ...
Der Stollen - Galleria di Cavento

Der Stollen - Galleria di Cavento

Weiter lesen ...
Forte Cherle | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Fort Cherle

Fort Cherle ist ein Bollwerk auf der Hochebene von Folgaria

Weiter lesen ...
Sul Fronte dei Ricordi | © Foto Apt Val di Fassa

Ausstellung: „Auf in die Berge in den Krieg – der Krieg von 1914...

Ausstellung von Raritäten und Schauplätzen der Front des Ersten Weltkriegs in den Dolomiten

Weiter lesen ...
Die Kriegsgedenkstätte von Bezzecca

Die Kriegsgedenkstätte von Bezzecca

Ein Kirchlein erzählt die Geschichte Italiens

Weiter lesen ...
Cimitero militare di Lavarone | © Foto di MVHattem Bergenmagazine

Militärfriedhof in Lavarone

Wo die Soldaten im Schatten der Berge ruhen

Weiter lesen ...