Das Ökomuseum von Vanoi

Das Ökomuseum von Vanoi  #1
Das Ökomuseum von Vanoi #1
Das Ökomuseum von Vanoi  #2
Das Ökomuseum von Vanoi #2
Das Ökomuseum von Vanoi  #3
Das Ökomuseum von Vanoi #3


Das Ökomuseum von Vanoi ist ein Museum zu den Themen Raum (Einzugsgebiet ist das Valle del Vanoi, und die Gemeinde Canal San Bovo bildet den Mittelpunkt), Zeit (die Vergangenheit, die Gegenwart und die mögliche Zukunft des Tals und seiner Gemeinschaften), Gemeinschaft (wer dazu beiträgt und dazu beitrug die heutige Gemeinschaft zu entwickeln) und ihr Wissen (die Gesamtheit ihrer Kenntnisse, Handwerkszweige und Aktivitäten, die durch die Meisterhaftigkeit der Bewohner erhalten blieb und zur Erinnerung überliefert wurde).
Die „Aussaat" des Ökomuseums begann vor etwa 10 Jahren, und der erste „Keim" war das Projekt des volkskundlichen Lehrpfads von Vanoi, gefördert durch den Paneveggio-Pale di San Martino Naturpark und das Trentiner Volkskundemuseum. 2002 wurden die Restaurierungsarbeiten der rustikalen Gebäude von Pradi de Tognola, des venezianischen Sägewerks von Valzanca und etwa 30 km der Route des volkskundlichen Lehrpfads (zu Fuß) beendet, die von der Ortschaft Caoria (845 m) bis hinauf zur Alm „Malga Vesnòta de sora" (1879 m) führt.

 

DIE ZUM ÖKOMUSEUM GEHÖRENDEN STÄTTEN

- DAS STAMMHAUS VOM ÖKOMUSEUM/ECOMUSEO in der Ortschaft Canal San Bovo: Sitz und „Eingangspforte" des Ökomuseums von Vanoi, mit Dauerausstellungen und temporären Ausstellungen zu Ökomuseumsthemen. Ferner gibt es eine kleine Bibliothek mit Buch-Shop.

- STANZA DEL SACRO in der Ortschaft Zortea: Hier werden die mit dem Volksglauben verbundenen Exponate sowie historische Erinnerungen aufbewahrt, die sakralen Ursprung zum Thema haben.

- MUSEO DELLA GRANDE GUERRA in der Ortschaft Caoria: Das Museum birgt Erinnerungsstücke und Dokumente aus dem 1. Weltkrieg in der Lagoraigruppe. In Zortea kann auch der ehemalige Soldatenfriedhof besucht werden.

- VOLKSKUNDLICHER LEHRPFAD in der Ortschaft Caoria: Routen, die zwischen der Ortschaft Caoria und der Alm „Malga Vesnòta de sora", auf 1879 m Höhe, verlaufen. Sie führen durch Orte, die die Bevölkerung im Laufe der Jahrhunderte mit ihren Aktivitäten am Leben erhielten, erbauten und umbauten.

Außer Führungen und Wanderungen mit Thema bietet das Ökomuseum auch didaktische Tätigkeiten und Kurse, um sich das traditionelle Wissen anzueignen.

 

Kontakt&Anfahrt

La Casa dell'Ecomuseo
Piazza V. Emanuele III, 9
38050 Canal S. Bovo , Italy

San Martino di Castrozza Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 14°
T.Min in C.: 6°
Okt 08
T.Max in C.: 13°
T.Min in C.: 8°
Okt 09
T.Max in C.: 15°
T.Min in C.: 9°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

29 Ergebnisse
Laboratorio Farmaceutico Foletto | © Foto Archivio Consorzio per il Turismo della Valle Di Ledro

Museo del Laboratorio Farmaceutico Foletto - Pieve

Erinnerungen und Objekte einer Tradition.

Minenpark Calceranica

Minenpark Calceranica

Das ehemalige Bergwerk ist heute zu besichtigen

Ecomuseo della Val di Peio | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Das Ökomuseum vom Val di Pejo

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses...

Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben...

 Roccolo del Sauch

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst...

Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad entstand dank der Initiative, die im Val di Sole...

Maso Curio "Ca da mont"

Maso Curio "Ca da mont"

Hof Curio Cà da Mont: ein interessantestes Bauernhaus des Val...

Laboratorio Farmaceutico Foletto | © Foto Archivio Consorzio per il Turismo della Valle Di Ledro

Museo del Laboratorio Farmaceutico Foletto - Pieve

Erinnerungen und Objekte einer Tradition.

Weiter lesen ...
Minenpark Calceranica

Minenpark Calceranica

Das ehemalige Bergwerk ist heute zu besichtigen

Weiter lesen ...
Ecomuseo della Val di Peio | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Das Ökomuseum vom Val di Pejo

Weiter lesen ...
Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses im Chiesetal

Weiter lesen ...
Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben dokumentiert ist

Weiter lesen ...
 Roccolo del Sauch

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst für die Vogeljagd genutzt wurde

Weiter lesen ...
Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad entstand dank der Initiative, die im Val di Sole einstmals verbreitete Arbeit der Terpentin-Sammlung den heutigen Generationen...

Weiter lesen ...
Maso Curio "Ca da mont"

Maso Curio "Ca da mont"

Hof Curio Cà da Mont: ein interessantestes Bauernhaus des Val Rendena.

Weiter lesen ...